COOKIE POLICY

Dies ist die Cookie-Richtlinie für das Hotel Scoiattolo, abrufbar unter www.scoiattolo.info
 
Was sind Cookies?
 
Wie fast alle professionellen Websites verwendet auch diese Website Cookies, d. h. kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir sagen Ihnen auch, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, was jedoch einige Funktionen der Website beeinträchtigen kann.
 
Wie wir Cookies verwenden
 
Wir verwenden Cookies aus einer Vielzahl von Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionen und Merkmale, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies zuzulassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
 
Ausschalten von Cookies
 
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe dazu die Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
 
Die von uns gesetzten Cookies
 
Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Newslettern
 
Diese Website bietet einen Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienst an, und Cookies können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für angemeldete/abgemeldete Benutzer gelten.
 
Cookies für Formulare
 
Wenn Sie Daten über ein Formular eingeben, z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
 
Cookies für Website-Einstellungen
 
Um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf dieser Website zu ermöglichen, stellen wir Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Präferenzen für die Nutzung dieser Website festzulegen. Damit wir uns Ihre Präferenzen merken können, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen bei jeder Interaktion mit einer Seite, die von Ihren Präferenzen beeinflusst wird, abgerufen werden können.
 
Cookies von Drittanbietern
 
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website finden können.
 
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigen Analyselösungen im Internet, die uns hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können z. B. aufzeichnen, wie lange Sie sich auf der Website aufhalten und welche Seiten Sie besuchen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.
 
Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
 
Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen geringfügige Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie auf der Website ein einheitliches Erlebnis haben, und um zu verstehen, welche Optimierungen unsere Nutzer am meisten schätzen.
 
Wir verwenden auf dieser Website auch Schaltflächen und/oder Plugins für soziale Medien, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese funktionieren, setzen die folgenden Social-Media-Seiten, darunter: Facebook, Instagram, setzen über unsere Website Cookies, die dazu verwendet werden können, Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke speichern, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben sind.
 
Weitere Informationen
 
Wie bereits erwähnt, ist es in der Regel sicherer, die Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, für den Fall, dass sie mit einer der von Ihnen genutzten Funktionen auf unserer Website interagieren.
 
Wenn Sie noch weitere Informationen wünschen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren:
 
E-Mail: scoiattolo@rolmail.net
DE

WIE SIE UNS FINDEN

FLUGHAFEN

Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bozen, Innsbruck, Verona, München und Mailand.

 

 
Air Alps bietet tägliche Flüge von Rom nach Bozen an. Darüber hinaus werden von vielen italienischen Flughäfen mehrere Charterflüge zum Flughafen Brescia angeboten.

ZUG / BUS

Wolkenstein und Gröden sind durch hervorragende InterCity- und EuroCity-Züge mit dem Rest Italiens und auch mit Nordeuropa verbunden. Alle halten in Bozen oder Brixen, einige sogar in Klausen.

 

Von Bozen und Brixen fahren tagsüber stündlich Direktbusse nach Gröden.

AUTO

Das Straßennetz Grödens ist direkt an die Brennerautobahn (A22) angebunden.

 

Von Süden durchqueren Sie Verona - Trient - Bozen und erreichen Klausen; und von Norden nehmen Sie die Strecke Innsbruck - Brenner - Klausen. Hier ist die Ausfahrt "Klausen - Gröden" ausgeschildert. Den Wegweisern folgend erreichen Sie in ca. 20 Minuten St. Ulrich, weiter St. Christina und dann Wolkenstein in Gröden.

COOKIE DISCLAIMER

Diese Website verwendet Cookies, die für die statistische Analyse und die technische Nutzung der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy und in unserer Cookie Policy.